Blog
Kostenlose Webinare für Schulen: Stärkung der IT-Sicherheit im Bildungsbereich
Ist Ihre Schule auf den Ernstfall vorbereitet? Was tun, wenn Daten versehentlich oder absichtlich gelöscht werden, ein Server ausfällt oder ein Hackerangriff das gesamte System verschlüsselt? Haben Sie die notwendigen Vorkehrungen getroffen, um solche Szenarien zu bewältigen?
Grossprojekt IKT-Grundversorgung Sek II Kanton Zürich
Das Projekt zur IKT-Grundversorgung an den kantonalen Schulen des Kantons Zürich schreitet kontinuierlich voran. In…
14.10.2025: End of Support Windows 10!
Am 14. Oktober 2025 endet der Support für Windows 10. Dies bedeutet, dass Microsoft ab…
Netree unterstützt amitola in Neuendorf
In diesem Jahr hat sich Netree dazu entschlossen, auf die traditionellen Weihnachtsgeschenke für unsere Kunden…
Herzlich Willkommen im Netree-Team
Am 2. Dezember 2024 startete unser neuer Mitarbeiter, Linus Birchler als Security System Engineer in…
Herzlich Willkommen im Netree-Team
Am 1. Oktober 2024 startet unser neuer Mitarbeiter, Michael Bachmann als Senior Microsoft 365 Cloud…
Netree neu Microsoft Lösungspartner für Security
Netree hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht, indem das Unternehmen als Microsoft Lösungspartner für Security anerkannt…
Sichern Sie Ihre Passwörter mit Keeper – Der führende Passwort-Tresor
Die Gewährleistung, dass Benutzeranmeldeinformationen hohen Standards entsprechen und sicher verwaltet werden, ist eine Grundvoraussetzung für…
Verlängerung Educa-Rahmenvereinbarung mit Microsoft
Good News für Schulen: Die bestehende Vereinbarung (ehemals «Rahmenvertrag» genannt) mit Microsoft wurde bis Ende…
Herzlich Willkommen im Netree-Team
Am 5. August 2024 startete unser neuer Lernender Timo Schenker. Er wird die 4-jährige Lehre…
Herzliche Gratulation zum erfolgreichen Lehrabschluss
Wir gratulieren Dominik Bonfanti und Andrea Guidi ganz herzlich zur bestandenen Lehrabschlussprüfung als Informatiker EFZ…
Back to back – Volley Schönenwerd Schweizer Volleyballmeister 2024!
Das NLA Volleyball-Team von Volley Schönenwerd hat es geschafft, den letztjährigen Titel erfolgreich zu verteidigen!…
Microsoft stellt auf Multifaktorauthentifizierung (MFA) um!
Ab Ende November 2023 führt Microsoft für seine Unternehmens- und Bildungskunden neue Richtlinien für den bedingten Zugriff ein. Sie sollen langfristig die MFA durchsetzen. Auf automatisch eingerichtete Conditional-Access-Richtlinien wird Microsoft seine Entra-Kunden ab dieser Woche umstellen. Ziel des Konzerns ist, die Zugangssicherheit zu erhöhen, indem er eine Multifaktorauthentifizierung (MFA) bei seinen Nutzern durchsetzt.
Netree Managed Services
Die Herausforderungen im Betrieb von IT-Systemen werden immer komplexer. Wie wenn dies nicht schon genug wäre, gesellt sich der Fachkräftemangel dazu. Diese Umstände haben Netree bereits vor Jahren bewogen, sich als Managed Services Provider zu positionieren.
Azure Active Directory ist jetzt Microsoft Entra ID
Microsoft Entra ist der neue Name für Microsoft Azure Active Directory (Azure AD). Sie können Microsoft Entra verwenden, um Benutzeridentitäten zu verwalten und den Zugriff auf Ihre Apps, Daten und Ressourcen zu steuern.
Ein Cloud Backup – wichtiger denn je!
Eine zuverlässige und effiziente Backup-Lösung ist in der heutigen Zeit zwingend notwendig, um die Sicherheit und Verfügbarkeit Ihrer Daten zu gewährleisten. Ein Backup muss vom IT-System getrennt erfolgen, um die Sicherheit und Verfügbarkeit der Daten zu gewährleisten. Datenverlust kann durch verschiedene Ursachen entstehen und wir empfehlen aus den folgenden Gründen eine Cloud Backup-Lösung:
Neue Partnerschaft mit SwissSign
Netree hat mit der Datensicherheitsspezialistin "SwissSign" einen Partnerschaftsvertrag abgeschlossen. SwissSign ist ein Unternehmen der Schweizerischen Post und wir vertrauen zukünftig im Bereich "Elektronische Zertifikate" auf Schweizer Qualität.
Netree ist neu Acronis Platinum Partner
Netree unterhält seit längerer Zeit ein starkes Commitment zu Acronis im Bereich der Disaster-Recovery- und Data-Protection-Lösungen, welches nun in der höchsten Partnerstufe als «Platinum Service Provider» gipfelt. Unter anderem basiert der Cloud-Backup Service von Netree auf Acronis Technologie.
Neue Microsoft Zertifizierung für Netree
Im Oktober hat Microsoft ihr Partner Programm in "Microsoft Cloud Partner Programm" umbenannt. Die neue Bezeichnung widerspielgelt den seit längerer Zeit anhaltenden Trend zu Cloud-Technologien. Nicht nur die Namensänderung des Programms ist neu, sondern auch die Zertifizierungsmechanos und -bezeichnungen der Partner haben sich fundamental geändert - Microsoft Gold und Silber Partner gibt es nicht mehr!
Netree ist kununu Top Company!
Netree ist ausgezeichnet und wurde auch 2023 mit dem kununu Top Company-Siegel 2023 beglückt. Netree gehört damit zu den rund fünf Prozent der am besten bewerteten Arbeitgebern auf kununu. Wir sind stolz auf diese Auszeichnung und dankbar, dass wir ein tolles Team haben, welches tagtäglich die Herausforderungen in unserer Branche erfolgreich meistert!
Top ICT-Ausbilder
Netree wurde Ende Oktober 2022, nach 2015 und 2018, bereits zum dritten Mal für den Swiss ICT Education und Training Award nominiert. Leider hat es nicht ganz zum Sieg gereicht, der Award in der Kategorie 20 - 100 Arbeitsplätze ging dieses Jahr an die Emmi Gruppe.
Case Study Kernkraftwerk Gösgen: Moderner und sicherer Arbeitsplatz in der Microsoft Cloud
Sicherheit, Umweltverträglichkeit und Wirtschaftlichkeit – Diese drei Grundsätze sind in der Vision des Kernkraftwerk Gösgen…
Netree erscheint neu auf der Microsoft Intune Weltkarte!
Netree taucht nun auf der Weltkarte als eines von zwei Schweizer Unternehmen auf, welche sich erfolgreich als Intune for Education Deployments Experts zertifiziert haben. Herzliche Gratulation an unser Team, welches sich das grosse Know-how während Jahren erarbeitet und bereits viele komplexe Projekte erfolgreich umgesetzt hat.
Netree erhält den Zuschlag für Grossprojekt des Kantons Zürich!
Netree hat den Zuschlag der öffentlichen Ausschreibung «IKT-Grundversorgung der Sek II-Schulen» des Kantons Zürich erhalten. Das Projekt umfasst im Wesentlichen die Migration aller 39 kantonalen Schulen (Gymnasien, Berufsschulen) in die Microsoft-Cloud.